zuständlicher


Eine Worttrennung gefunden

zu · ständ · li · cher

Das Wort zu­ständ­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ständ­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ständ­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zuständlicher ist das Adjektiv, das sich auf eine Person oder eine Institution bezieht, die für eine bestimmte Aufgabe, Verantwortung oder Funktion verantwortlich ist. Es wird normalerweise im maskulinen Singular verwendet, kann jedoch auch in anderen Fällen konjugiert werden, um das Geschlecht und die Anzahl der Personen oder Institutionen zu berücksichtigen. Der zuständliche Mitarbeiter kümmert sich um bestimmte Angelegenheiten und ist dafür verantwortlich, die richtigen Entscheidungen zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen.

Beispielsatz: Der zuständige Beamte wird sich um das Anliegen kümmern.

Vorheriger Eintrag: zuständlichen
Nächster Eintrag: zuständliches

 

Zufällige Wörter: abstoppt Bronzefigur Regierungsgebäuden ungelesener Weberhaus