zustürzen


Eine Worttrennung gefunden

zu · stür · zen

Das Wort zu­stür­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stür­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stür­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zustürzen" ist ein Verb und beschreibt die Handlung, schnell und unkontrolliert auf etwas oder jemanden zu rennen oder zu fallen. Es setzt sich aus der Präposition "zu" und dem Verb "stürzen" zusammen. "Stürzen" impliziert oft eine plötzliche Bewegung oder eine unerwartete, meist negative Begebenheit, während "zu" hier den Fokus auf die Richtung oder das Ziel der Bewegung legt. In einem übertragenen Sinne kann "zustürzen" auch bedeuten, sich mit Eifer oder Dringlichkeit einer Situation oder jemandem zuzuwenden.

Beispielsatz: Die Kinder stürzten sich fröhlich in den Schnee.

Vorheriger Eintrag: zustürze
Nächster Eintrag: zustürzend

 

Zufällige Wörter: ansteuernd Hundesport niedergesetzter Shortstory Wertepaares