Zutat


Eine Worttrennung gefunden

Zu · tat

Das Wort Zu­tat besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­tat trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­tat" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zutat“ bezeichnet einen Bestandteil oder eine Komponente, die in einem Rezept verwendet wird, um ein Gericht zuzubereiten. Es handelt sich um ein Nomen im Singular. Zutaten können in der Küche sowohl feste als auch flüssige Materialien sein, wie beispielsweise Gemüse, Gewürze, Fleisch oder Öle. Durch die Kombination verschiedener Zutaten entstehen unterschiedliche Geschmäcker und Texturen in Speisen. Der Begriff wird oft in Kochanleitungen verwendet und spielt eine zentrale Rolle in der Essenszubereitung und der Gastronomie.

Beispielsatz: Die geheime Zutat macht das Rezept besonders lecker.

Vorheriger Eintrag: zutage
Nächster Eintrag: Zutaten

 

Zufällige Wörter: angebbare Basisjahre Einspeisens Meese spiegelt