Zuträgerei


Eine Worttrennung gefunden

Zu · trä · ge · rei

Das Wort Zu­trä­ge­rei besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­trä­ge­rei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­trä­ge­rei" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zuträgerei bezeichnet die Tätigkeit oder das Verhalten, Informationen oder Neuigkeiten weiterzugeben, meist in einem vertraulichen oder geheimen Kontext. Der Begriff leitet sich von "zutragen" ab, was bedeutet, etwas zu berichten oder zu übermitteln. Die Endung "-ei" deutet auf eine Handlung oder einen Vorgang hin, in diesem Fall das "Zutragen" als wiederholte oder umfassende Handlung. Oft wird dieser Begriff negativ konnotiert, wenn es sich um das Informieren von Dritten über private oder heikle Angelegenheiten handelt, was als Petzen oder Verraten wahrgenommen werden kann.

Beispielsatz: Die Zuträgerei in der kleinen Stadt sorgte dafür, dass niemand lange alleine blieb.

Vorheriger Eintrag: Zuträger
Nächster Eintrag: Zuträgereien

 

Zufällige Wörter: Clubraum fortgebildeten Hauptatoll Islamistengruppe menschenspezifischen