zuträgt


Eine Worttrennung gefunden

zu · trägt

Das Wort zu­trägt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­trägt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­trägt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuträgt“ ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs „zutragen“. Es beschreibt das Tragen oder Überbringen von etwas, häufig im Sinne von Informationen oder Nachrichten. In der Regel wird „zutragen“ in formellen oder schriftlichen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass jemand etwas bringt oder übermittelt, oft in Bezug auf Verantwortlichkeiten oder Verpflichtungen. Das Wort wird häufig in der Rechtssprache oder in organisatorischen Zusammenhängen verwendet, um die Übermittlung von wichtigen Informationen anzudeuten.

Beispielsatz: Er trägt stets zu einem positiven Klima in der Gruppe bei.

Vorheriger Eintrag: zuträglichstes
Nächster Eintrag: zutraue

 

Zufällige Wörter: eingescanntem Fehlbesetzungen gackertest Menschenbilder zufaßt