zutragenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · tra · gen · den

Das Wort zu­tra­gen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­tra­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­tra­gen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zutragenden" ist eine Partizip-Form des Verbs "zutragen". Es beschreibt etwas, das jemand trägt oder überbringt, oft im Kontext von Informationen oder Gegenständen. Die Form "zutragenden" ist das Partizip Präsens im Dativ Plural, verwendet, um auf die Substantivierung hinzudeuten, also etwa die Personen oder Dinge, die etwas zutragen oder überbringen. Das Wort vermittelt eine aktive Handlung und lässt darauf schließen, dass die zutragenden Elemente eine wichtige Rolle im Kontext des Geschehens spielen.

Beispielsatz: Die beiden Zeugen hatten wichtige Informationen zu dem Zutragenden des Vorfalls.

Vorheriger Eintrag: zutragendem
Nächster Eintrag: zutragender

 

Zufällige Wörter: grosssprecherischer selbstgestrickten Wasserrechte windigerem zersplitternden