zutrauende


Eine Worttrennung gefunden

zu · trau · en · de

Das Wort zu­trau­en­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­trau­en­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­trau­en­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zutrauende“ ist die Partizipialform des Verbs „zutrauen“ und beschreibt eine Person, die jemandem etwas zutraut oder Vertrauen in die Fähigkeiten oder das Potenzial einer anderen Person hat. Es handelt sich um die weibliche oder pluralisierte Form, die in einem bestimmten Kontext verwendet wird. Das Wort vermittelt eine positive Erwartungshaltung und zeigt, dass man jemandem etwas Wesentliches vorschreibt oder glaubt, dass er oder sie in der Lage ist, bestimmte Herausforderungen zu meistern. Das Gefühl des Vertrauens und der Unterstützung wird hier besonders betont.

Beispielsatz: Sie war stets eine zutrauende Freundin, die anderen Mut und Vertrauen schenkte.

Vorheriger Eintrag: zutrauend
Nächster Eintrag: zutrauendem

 

Zufällige Wörter: Alterswohnheim behandelbarerer Ermittlungsakte Grafentitel Partnerwahl