Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zutrauenden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zutrauenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zutrauenden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zutrauenden“ ist die Partizipialform vom Verb „zutrauen“. Es beschreibt eine Handlung oder Eigenschaft, bei der jemandem oder etwas Vertrauen entgegengebracht wird, dass eine bestimmte Fähigkeit, Eigenschaft oder Leistung vorhanden ist. „Zutrauenden“ wird im Deutschen häufig verwendet, um auszudrücken, dass man jemandem etwas zutraut oder ihm etwas anvertraut, wobei es oft um positive Erwartungen geht. In bestimmten Kontexten kann es auch als Adjektiv verwendet werden, um Personen oder Situationen zu charakterisieren, die Vertrauen an die Fähigkeiten oder das Potenzial anderer vermitteln.
Beispielsatz: Sie fühlte sich stark und zutrauenden, als sie die neue Herausforderung annahm.
Zufällige Wörter: abgeschlagen beklemmt hinreissendem Pächterin Pascalsches