Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zutraulich besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zutraulich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zutraulich" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zutraulich ist ein Adjektiv, das sich auf eine Person oder ein Tier bezieht, das schnell Vertrauen zu anderen aufbaut oder leicht zugänglich ist. Es beschreibt eine offene, freundliche und vertrauensvolle Art. Die Grundform des Wortes ist zutrauen, wobei das Adjektiv die Endung -lich besitzt, um eine Eigenschaft oder einen Zustand auszudrücken. Zutraulich wird oft verwendet, um die Beziehung zwischen Haustieren und ihren Besitzern zu beschreiben, zum Beispiel einen zutraulichen Hund oder eine zutrauliche Katze.
Beispielsatz: Der Hund war so zutraulich, dass er sofort zu jedem Unbekannten lief.
Zufällige Wörter: absteigt ausgeflossener schlankeren Stoffflüsse