zutraulichen


Eine Worttrennung gefunden

zu · trau · li · chen

Das Wort zu­trau­li­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­trau­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­trau­li­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zutraulichen" ist die konjugierte Form des Adjektivs "zutraulich", welches eine positive Eigenschaft beschreibt. Es bedeutet, dass jemand oder etwas Vertrauen zeigt oder bereit ist, sich anderen anzuvertrauen. In der Form "zutraulichen" wird es oft verwendet, um eine beschreibende Eigenschaft in einem bestimmten Kontext, möglicherweise im Dativ oder Plural, zu kennzeichnen. Ein zutrauliches Tier oder ein zutraulicher Mensch ist in der Regel offen und ehrlich im Umgang mit anderen, was zu einer angenehmen und vertrauensvollen Interaktion führt.

Beispielsatz: Der zutrauliche Hund kam sofort zu mir gelaufen.

Vorheriger Eintrag: zutraulichem
Nächster Eintrag: zutraulicher

 

Zufällige Wörter: aushält Betthupferl gesanglicher Informationsfluß sabotiertet