Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zutrittskontrolle besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zutrittskontrolle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zutrittskontrolle" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zutrittskontrolle ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Zutritt" und "Kontrolle" besteht. Es bezieht sich auf Maßnahmen oder Systeme, die den Zugang zu bestimmten Bereichen, Gebäuden oder Räumlichkeiten regeln und überwachen. Ziel der Zutrittskontrolle ist es, unbefugten Personen den Zugang zu verwehren und die Sicherheit zu erhöhen. Häufig kommen dabei technische Lösungen wie elektronische Schlösser, Zugangskarten oder biometrische Systeme zum Einsatz. Zutrittskontrolle spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle, etwa in Unternehmen, Behörden oder öffentlichen Einrichtungen, um Schutz und Privatsphäre zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Zutrittskontrolle gewährleistet die Sicherheit des Gebäudes, indem sie unbefugten Zugang verhindert.
Zufällige Wörter: bekleiden Gitarrenensemble Telemediengesetz tendenziell zurückerobern