zuträfen


Eine Worttrennung gefunden

zu · trä · fen

Das Wort zu­trä­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­trä­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­trä­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuträfen“ ist die Konjugation des Verbs „zutreffen“ in der 3. Person Plural im Konjunktiv II der Gegenwart. Das Verb beschreibt die Übereinstimmung oder Relevanz von Aussagen oder Bedingungen. In diesem Kontext wird „zuträfen“ verwendet, um hypothetische Situationen oder Bedingungen auszudrücken, die möglicherweise zutreffen könnten, aber nicht sicher sind. Es wird oft in Aussagen verwendet, die eine Möglichkeit oder Bedingung ansprechen. Der Konjunktiv II deutet auf eine Vorstellung oder Annahme hin, die nicht unbedingt der Realität entspricht.

Beispielsatz: Die Ergebnisse der Umfrage würden zuträfen, wenn alle Teilnehmer ehrlich antworten würden.

Vorheriger Eintrag: zuträfe
Nächster Eintrag: zutrage

 

Zufällige Wörter: Idyllen lauffähigen reduziertet Tannenhölzern vorbeileben