zuträglicherer


Eine Worttrennung gefunden

zu · träg · li · che · rer

Das Wort zu­träg­li­che­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­träg­li­che­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­träg­li­che­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuträglicherer" ist die Komparativform des Adjektivs "zuträglich" und beschreibt eine Eigenschaft, die vorteilhaft oder förderlich ist. Das Wort wird verwendet, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehreren Dingen anzustellen, wobei „zuträglicherer“ anzeigt, dass etwas in einem bestimmten Kontext noch vorteilhafter ist als ein anderes. Beispielweise kann man sagen, dass eine bestimmte Maßnahme einem bestimmten Ziel zuträglicherer ist als eine andere. Die Grundform "zuträglich" beschreibt bereits eine positive, hilfreiche Eigenschaft, während die Komparativform die Steigerung dieser Eigenschaft hervorhebt.

Beispielsatz: Der zuträglicherer Rat des erfahrenen Mentors half mir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Vorheriger Eintrag: zuträglicheren
Nächster Eintrag: zuträglicheres

 

Zufällige Wörter: extrahierender Hinweistafeln Krisenjahrs Mißton unpünktlichsten