Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuverlegen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuverlegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuverlegen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zuverlegen“ ist eine Form des Verbs „zuverlegen“, das sich aus der Kombination der Präposition „zu“ und dem Verb „verlegen“ zusammensetzt. „Verlegen“ bedeutet, etwas an einen anderen Ort zu bewegen oder umzustellen. Das Präfix „zu“ kann hier eine verstärkende Bedeutung haben. „Zuverlegen“ beschreibt somit die Handlung, etwas in einer Weise zu verlegen, die darauf hinweist, dass es eine bestimmte Absicht oder Zielgerichtetheit gibt, möglicherweise um eine Lösung für ein Problem zu finden oder um es an den passenden Ort zu bringen.
Beispielsatz: Er war zuverlegen, seine wahren Gefühle zu zeigen.
Zufällige Wörter: Jugendfestival neununddreissigste Ortsstraßen Staatsgästen Tuschzeichnung