zuverlässig


Eine Worttrennung gefunden

zu · ver · läs · sig

Das Wort zu­ver­läs­sig besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ver­läs­sig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ver­läs­sig" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuverlässig“ ist ein Adjektiv und beschreibt die Eigenschaft, dass jemand oder etwas vertrauenswürdig und beständig ist. Eine zuverlässige Person hält Absprachen ein, erfüllt ihre Verpflichtungen und kann in schwierigen Situationen Unterstützung bieten. Im übertragenen Sinne kann es auch für Dinge verwendet werden, wie beispielsweise ein zuverlässiges Auto, das stets funktionstüchtig und sicher ist. Die Form „zuverlässig“ ist nicht gesteigert oder verändert; sie bleibt in der Grundform und steht oft in einem positiven Kontext, da Zuverlässigkeit allgemein geschätzt wird.

Beispielsatz: Der Mechaniker ist bekannt für seine zuverlässige Arbeit und seinen exzellenten Service.

Vorheriger Eintrag: Zuverdienstmöglichkeiten
Nächster Eintrag: zuverlässige

 

Zufällige Wörter: Felsenkirche Nektarinen Opferhandlungen Protektionist Verkaufslokal