zuversichtlich


Eine Worttrennung gefunden

zu · ver · sicht · lich

Das Wort zu­ver­sicht­lich besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ver­sicht­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ver­sicht­lich" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zuversichtlich ist ein Adjektiv, das die positive Einstellung und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und in die Zukunft beschreibt. Es drückt den Glauben an eine erfolgreiche Entwicklung oder positiven Ausgang einer Situation aus. Zuversichtlich kann sich sowohl auf eine Person beziehen, die von etwas überzeugt ist und selbstbewusst auftritt, als auch auf eine Situation, die als vielversprechend und erfolgversprechend wahrgenommen wird. Die Grundform des Wortes ist "zuversichtlich", es gibt keine weitere Form.

Beispielsatz: Sie blickt zuversichtlich in die Zukunft und glaubt an ihre Träume.

Vorheriger Eintrag: Zuversicht
Nächster Eintrag: zuversichtliche

 

Zufällige Wörter: Abschlusssequenz Einführens Nachforschens steinigstem wohlgesinntes