zuvorkommendstem


Eine Worttrennung gefunden

zu · vor · kom · mends · tem

Das Wort zu­vor­kom­mends­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­vor­kom­mends­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­vor­kom­mends­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuvorkommendstem" ist der Superlativ des Adjektivs "zuvorkommend". Es beschreibt eine Person, die in besonders hohem Maße hilfsbereit, freundlich und aufmerksam ist. Diese Form betont, dass jemand die höchste Stufe der Zuvorkommenheit erreicht, also überdurchschnittlich höflich und rücksichtsvoll im Umgang mit anderen ist. Es wird häufig verwendet, um positive soziale Eigenschaften zu kennzeichnen, insbesondere in formellen oder geschäftlichen Kontexten, in denen Höflichkeit und Dienstleistung wichtig sind.

Beispielsatz: Der zuvorkommendste Mitarbeiter in unserem Team sorgt immer dafür, dass alle sich wohlfühlen.

Vorheriger Eintrag: zuvorkommendste
Nächster Eintrag: zuvorkommendsten

 

Zufällige Wörter: Entstehens Grabdenkmal merkliche MMCCXLI wachsameres