zuwandernd


Eine Worttrennung gefunden

zu · wan · dernd

Das Wort zu­wan­dernd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­wan­dernd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­wan­dernd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuwandernd“ ist die Partizipialform des Verbs „zuwandern“ und beschreibt den Akt des Zuwanderns, also das Verfahren, in das ein Gebiet oder Land einzuwandern. Es impliziert einen aktiven Prozess des Verlassens eines Herkunftslandes und des Ankommens oder Niederlassens in einem neuen. Der Begriff wird häufig im Kontext von Migration verwendet und bezieht sich auf Menschen, die aus verschiedenen Gründen, wie wirtschaftlichen, politischen oder sozialen, in ein anderes Land oder eine andere Region ziehen. Das Wort trägt die Bedeutung von Bewegung und Veränderung im geographischen und kulturellen Sinne.

Beispielsatz: Die zuwandernden Familien bereichern unsere Gemeinschaft mit neuen Kulturen und Perspektiven.

Vorheriger Eintrag: zuwandern
Nächster Eintrag: zuwandernde

 

Zufällige Wörter: Arbeitervereine MMCXLII Uruguays widerstandsfähigere Zukunftsministerium