zuwarteten


Eine Worttrennung gefunden

zu · war · te · ten

Das Wort zu­war­te­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­war­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­war­te­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuwarteten" ist die 3. Person Plural Präteritum Form des Verbs "zuwarten". Es ist eine Kombination aus dem Präfix "zu-" und dem Verb "warten". "Zuwarten" bedeutet, jemandem in Geduld oder Ruhe beizustehen, jemandem Zeit zu geben oder etwas abzuwarten. In der 3. Person Plural Präteritum Form wurde das Verb konjugiert, um anzuzeigen, dass eine Gruppe von Personen in der Vergangenheit gewartet hat.

Beispielsatz: Die Kinder zuwarteten geduldig, bis das Feuerwerk begann.

Vorheriger Eintrag: zuwartete
Nächster Eintrag: zuwartetest

 

Zufällige Wörter: definitionsgemäßer Fraktionsführung Innenausschuß Sensorleitung Werteinheiten