zuwehendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · we · hen · dem

Das Wort zu­we­hen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­we­hen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­we­hen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuwehendem" ist die dem Adjektiv "zuwehend" entnommene, deklinierte Form im Dativ Singular für maskuline oder sächliche Nomen. "Zuwehend" beschreibt eine Richtung oder Bewegung, die auf etwas zugeht oder sich etwas nähert. Es wird oft verwendet, um anzuzeigen, dass jemand oder etwas sich in eine bestimmte Richtung bewegt oder sich auf ein Ziel zubewegt. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: "Das zuwehendem Fahrzeug." Hier wird die Richtung des Fahrzeugs betont, das sich nah oder auf etwas zubewegt.

Beispielsatz: Das zuwehendem Wetter machte den Spaziergang unerwartet angenehm.

Vorheriger Eintrag: zuwehende
Nächster Eintrag: zuwehenden

 

Zufällige Wörter: aushöhlende betrachtetem hundertdreiunddreißigstes Stundenkürzungen Zeichenabstand