Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuwehender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuwehender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuwehender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuwehender“ ist die Partizipform des Verbs „zuwehen“ und beschreibt eine Handlung, bei der etwas durch einen Windstoß oder Luftzug in Bewegung gesetzt wird oder eine bestimmte Richtung erhält. Der Ausdruck wird häufig in literarischen oder poetischen Kontexten verwendet, um Bilder des Windes zu erzeugen, der etwas – wie Laub, Blüten oder Gerüche – in die Nähe des Betrachters bringt. Es vermittelt ein Gefühl von Nähe und Veränderung durch die Einwirkung der Natur.
Beispielsatz: Der zuwehende Wind brachte frische Luft in das stickige Zimmer.
Zufällige Wörter: Erdumdrehungen Heilpädagogik Jubiläumsabend priese zitterigen