zuweht


Eine Worttrennung gefunden

zu · weht

Das Wort zu­weht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­weht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­weht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuweht“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „zuwehen“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem Wind oder Luft von einer bestimmten Richtung weht und dabei beispielsweise Blätter, Blüten oder andere leichte Gegenstände bewegt. „Zuwehen“ deutet auf eine gezielte oder erkennbare Windströmung hin, die in eine bestimmte Richtung wirkt. In der Natur kann dies beispielsweise passieren, wenn ein kräftiger Wind über eine Wiese fegt und Pollen oder Samen verteilt.

Beispielsatz: Der Wind wehte sanft durch die Bäume und zuweht die bunten Blätter.

Vorheriger Eintrag: zuwehst
Nächster Eintrag: zuwehte

 

Zufällige Wörter: ausgemerztem Grundstücksverkäufe mißhandele Strominsel