Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuzüglich besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuzüglich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuzüglich" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuzüglich“ ist ein Adverb und bedeutet „hinzugefügt“ oder „inklusive“. Es beschreibt, dass zusätzlich zu einem bestimmten Betrag oder einer bestimmten Menge noch etwas anderes hinzukommt. Das Wort wird häufig in finanziellen Kontexten verwendet, beispielsweise in Rechnungen oder Angeboten, wo es angibt, dass bestimmte Kosten, wie Steuern oder Gebühren, nicht im ursprünglichen Preis enthalten sind. Es betont also eine Erhöhung oder Erweiterung, die über das bereits Genannte hinausgeht.
Beispielsatz: Der Preis für das Produkt beträgt 50 Euro, zuzüglich Versandkosten.
Zufällige Wörter: Achsenabschnitt dazwischenwerfen Fahrpreis herausgebildetes Lachen