zuzüglichem


Eine Worttrennung gefunden

zu · züg · li · chem

Das Wort zu­züg­li­chem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­züg­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­züg­li­chem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzüglichem" ist die adverbiale Form des Adjektivs „zuzüglich“. Es wird verwendet, um etwas hinzuzufügen oder zu ergänzen, insbesondere im Kontext von Kosten oder Beträgen. Das Wort beschreibt eine zusätzliche Komponente, die zu einer Gesamtsumme oder -betrachtung kommt. Häufig findet es Verwendung in finanziellen oder vertraglichen Zusammenhängen, wenn es darum geht, Zusatzkosten oder -leistungen zu kennzeichnen, beispielsweise „Die Rechnung beträgt 100 Euro, zuzüglich Steuern.“

Beispielsatz: Die neue Wohnung bietet viel Platz und hat zuzüglichem einem schönen Balkon.

Vorheriger Eintrag: zuzügliche
Nächster Eintrag: zuzüglichen

 

Zufällige Wörter: anerkanntem Geheimtextraum Kühlkette Lohnlisten unannehmbarstes