zuzuerkennen


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · er · ken · nen

Das Wort zu­zu­er­ken­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­er­ken­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­er­ken­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzuerkennen" ist eine Infinitivform des Verbs, abgeleitet von "zuerkennen". Es beschreibt die Handlung, etwas als wahr oder gültig anzuerkennen oder zu bestätigen. Oft wird es in rechtlichen oder formalen Kontexten verwendet, etwa wenn es darum geht, Ansprüche, Leistungen oder Rechte offiziell zu bestätigen. Das Wort setzt sich aus den Elementen "zu" und "erkennen" zusammen, wobei "zu" hier eine Richtung oder Absicht anzeigt, während "erkennen" die Wahrnehmung oder das Verständnis einer Sache bedeutet.

Beispielsatz: Es ist wichtig, die Leistungen der Mitarbeiter zuzurechnen.

Vorheriger Eintrag: zuzudrückendes
Nächster Eintrag: zuzufügen

 

Zufällige Wörter: Bildberichterstattung Erfolgsgarantie flössten Koblenzer Widerspruchsfreiheit