zuzuführend


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · füh · rend

Das Wort zu­zu­füh­rend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­füh­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­füh­rend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuzuführend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „zuzuführen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas bereitgestellt, hinzugefügt oder als Zufluss bereitgestellt wird. Oft wird es in einem technischen oder wissenschaftlichen Kontext verwendet, um Prozesse zu kennzeichnen, bei denen Ressourcen oder Informationen eingegeben oder systematisch bereitgestellt werden. Das Wort vermittelt den Eindruck einer aktiven Unterstützung oder Zuleitung, wobei es betont, dass eine gewisse Zufuhr notwendig oder relevant ist.

Beispielsatz: Die Maßnahmen sind zukünftig zuzuführend, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.

Vorheriger Eintrag: zuzuführen
Nächster Eintrag: zuzuführende

 

Zufällige Wörter: Abendtäschchen abscheulichsten hungernden Sucharbeit übellauniger