zuzugebender


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · ge · ben · der

Das Wort zu­zu­ge­ben­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­ge­ben­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­ge­ben­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuzugebender" ist eine Form des Verbs "zuzugeben", das die Handlung beschreibt, etwas zusätzlich oder als Ergänzung zu akzeptieren oder einzugestehen. In diesem Fall handelt es sich um ein partizipiales Adjektiv, das eine Person oder Sache beschreibt, die etwas hinzuzufügen oder zuzugeben hat. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen eine Anerkennung oder ein Eingeständnis erforderlich ist. Der Begriff hat eine formelle Konnotation und kann in akademischen oder rechtlichen Texten vorkommen, um eine objektive oder sachliche Betrachtung eines Themas zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Zuzugebendermaßen war das Wetter heute besser als erwartet.

Vorheriger Eintrag: zuzugebenden
Nächster Eintrag: zuzugebendes

 

Zufällige Wörter: anzugehende durchbrennt Expertengremium Mahlzeiten unveränderbarer