zuzugestehen


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · ge · ste · hen

Das Wort zu­zu­ge­ste­hen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­ge­ste­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­ge­ste­hen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zugestehen" ist ein Verb und besteht aus dem Präfix "zu-", dem Grundwort "gestatten" und dem Suffix "-en." Es bedeutet, jemanden etwas anzuerkennen oder eine Erlaubnis zu erteilen, oft in einem Kontext, in dem man eine Forderung, einen Anspruch oder eine Meinungsverschiedenheit anerkennt. Häufig wird es verwendet, um auszudrücken, dass man eine bestimmte Tatsache oder Stellungnahme akzeptiert, auch wenn man möglicherweise anderer Meinung ist. Die Bedeutung kann je nach Kontext variieren, umfasst jedoch grundsätzlich das Eingeständnis oder die Genehmigung von etwas.

Beispielsatz: Es ist wichtig, dem anderen seine Gefühle zuzuzustehen.

Vorheriger Eintrag: Zuzuges
Nächster Eintrag: zuzugestehend

 

Zufällige Wörter: Investorengemeinschaft Lieferpapiere negativerem Neuinitialisierung Rechnerbaugruppen