zuzugestehende


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · ge · ste · hen · de

Das Wort zu­zu­ge­ste­hen­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­ge­ste­hen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­ge­ste­hen­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuzugestehende" ist die Partizipialform des Verbs "zuzugestehen," das so viel bedeutet wie "jemandem etwas zugestehen" oder "etwas gewähren." In dieser Form verweist es häufig auf das, was jemandem als rechtmäßig oder fällig anerkannt wird. Der Begriff kann benutzt werden, um Rechte, Ansprüche oder bestimmte Ressourcen zu beschreiben, die einer Person oder Gruppe zugesprochen werden. Es trägt oft eine kontextuelle Nuance, die auf Fairness oder Gerechtigkeit hinweist.

Beispielsatz: Der Lehrer gestand den Schülern zu, dass sie mehr Zeit für das Projekt benötigen.

Vorheriger Eintrag: zuzugestehend
Nächster Eintrag: zuzugestehendem

 

Zufällige Wörter: Abschlußspiel Gehaltsabrechnung Meinungsmachers reichlichster unehrlichsten