zuzukaufen


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · kau · fen

Das Wort zu­zu­kau­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­kau­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­kau­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuzukaufen“ ist eine Variation des Verbs „zukaufen“. Es handelt sich hierbei um die Infinitivform mit der Vorsilbe „zu“ und beschreibt den Vorgang, etwas zusätzlich oder ergänzend zu erwerben. Das Präfix „zu“ hebt hervor, dass es sich um einen zusätzlichen Kauf handelt, oft im Kontext von Handel oder Beschaffung. Man könnte beispielsweise sagen: „Wir überlegen, zusätzliche Produkte zuzuzukaufen, um unser Angebot zu erweitern.“ In diesem Zusammenhang betont es die Entscheidung, mehr als das bereits Vorhandene zu kaufen.

Beispielsatz: Ich habe beschlossen, einige neue Bücher zuzukaufen, um meine Sammlung zu erweitern.

Vorheriger Eintrag: zuzujubeln
Nächster Eintrag: zuzukommen

 

Zufällige Wörter: Blockbefehle erquicktest sechshundertsechsundsiebzigstem ungebrauchteren Wirtschaftskabinett