zuzupacken


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · pa · cken

Das Wort zu­zu­pa­cken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­pa­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­pa­cken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuzupacken“ ist ein Verb und bedeutet, anpacken oder aktiv werden, um eine Aufgabe oder Herausforderung anzugehen. Es setzt sich aus dem Präfix „zu“ und dem Stammwort „packen“ zusammen. Die Form „zuzupacken“ weist auf eine gegenwärtige oder zukünftige Handlung hin. Es impliziert Entschlossenheit und Bereitschaft, sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinne, eine Herausforderung zu meistern. In einer Metapher könnte es auch vermittelt werden, dass jemand bereit ist, Verantwortung zu übernehmen oder in schwierigen Situationen nicht untätig bleibt.

Beispielsatz: Ich werde das Thema jetzt anpacken und richtig zuzupacken, damit wir vorankommen.

Vorheriger Eintrag: zuzuordnendes
Nächster Eintrag: zuzurechnen

 

Zufällige Wörter: ausschreibt bezeugenden feststehe Papiermaché wiedereingebrachte