zuzuschanzen


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · schan · zen

Das Wort zu­zu­schan­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­schan­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­schan­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzuschanzen" ist eine zusammengesetzte Form des Verbs "zuschanzen". Es ist im Infinitiv Präsens und wird mit der Vorsilbe "zu-" und dem Stamm "zuschänzen" gebildet. "Zuschanzen" bedeutet, jemandem etwas heimlich oder unrechtmäßig zukommen zu lassen oder zu geben. Die zusätzliche Vorsilbe "zu-" deutet darauf hin, dass es sich um eine Handlung handelt, die wiederholt oder fortgesetzt wird. Das Wort "zuzuschanzen" kann im Satz verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand jemandem etwas heimlich oder unerlaubt immer wieder gibt oder zukommen lässt.

Beispielsatz: Er versuchte, seinem Freund die gute Note zuzuschanzen, indem er ihm nützliche Tipps gab.

Vorheriger Eintrag: zuzuschaltendes
Nächster Eintrag: zuzuschauen

 

Zufällige Wörter: kristallisierende Laufbereitschaft übertariflich unechteste unterredende