zuzuschickendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · schi · cken · dem

Das Wort zu­zu­schi­cken­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­schi­cken­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­schi­cken­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuzuschickendem“ ist die Partizipialform des Verbs „zuzuschicken“, das bedeutet, etwas zu senden oder zu übermitteln. In dieser Form ist es das Adjektiv, das sich auf ein Substantiv bezieht und beschreibt, dass etwas oder jemand dazu bestimmt ist, zugeschickt zu werden. Diese Form steht im Dativ und bezieht sich häufig auf ein Objekt, das erwartet wird, beispielsweise in einem Zusammenhang wie „Die Dokumente sind dem zuzuschickendem Paket beigelegt“. Der Begriff verdeutlicht einen Vorgang, bei dem etwas von einem Sender an einen Empfänger übermittelt wird.

Beispielsatz: Bitte senden Sie mir das zuzuschickende Dokument bis Ende der Woche zu.

Vorheriger Eintrag: zuzuschickende
Nächster Eintrag: zuzuschickenden

 

Zufällige Wörter: akzentuiere Genossenschaftswohnung heiterstes Kindeskindern Luftalarm