zuzuschlagender


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · schla · gen · der

Das Wort zu­zu­schla­gen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­schla­gen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­schla­gen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzuschlagender" ist eine Partizipialform und leitet sich vom Verb "zuschlagen" ab. Es beschreibt etwas, das zusätzlich oder ergänzend zu einem bestehenden Angebot oder einer Leistung hinzugefügt wird. In der Regel bezieht es sich auf Optionen oder Leistungen, die gegen Aufpreis oder unter bestimmten Bedingungen bereitgestellt werden. Der Begriff wird häufig in wirtschaftlichen, rechtlichen oder vertraglichen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Zusatzleistungen in Anspruch genommen werden können, die nicht im ursprünglichen Preis enthalten sind.

Beispielsatz: Der zuzuschlagende Betrag wird nach der Berechnung der Gesamtkosten festgelegt.

Vorheriger Eintrag: zuzuschlagenden
Nächster Eintrag: zuzuschlagendes

 

Zufällige Wörter: Bindestrichs formelmäßiges Kirchenmitglieder Verkehrszahlen zernagendem