Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuzuwarten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuzuwarten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuzuwarten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zuzuwarten" ist ein Verb, das aus dem Verb "warten" gebildet wurde. Es zeigt eine Handlung des Wartens in spezifischen Situationen an. Der Zusatz "zu" deutet darauf hin, dass die Handlung jemand anderem gegenüber vollführt wird. Es kann bedeuten, dass man darauf wartet, dass eine andere Person eine Aktion ausführt oder eine Entscheidung trifft, bevor man selbst tätig wird. "Zuzuwarten" drückt somit eine passive Haltung aus, in der man die Initiative bei jemand anderem belässt und abhängig von dessen Handeln ist.
Beispielsatz: Es ist manchmal besser, zuzuwarten, bis sich die Situation geklärt hat.
Zufällige Wörter: Festtages Lohnstückkostenvergleiche Ratte rührend Steuerabzugsbetrag