zuzuweisendes


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · wei · sen · des

Das Wort zu­zu­wei­sen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­wei­sen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­wei­sen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzuweisendes" ist ein Adjektiv im Partizip Präsens und leitet sich von dem Verb "zuweisen" ab. Es beschreibt etwas, das zugewiesen werden soll oder muss, und wird häufig in formalen oder administrativen Kontexten verwendet, etwa in Bezug auf Aufgaben, Ressourcen oder Verantwortlichkeiten. Die Endung "-endes" kennzeichnet es als attributives Adjektiv, das eine bestimmte Eigenschaft oder einen Zustand des Substantivs betont, das es näher beschreibt.

Beispielsatz: Das zuzuteilende Budget ist in der nächsten Sitzung zuzuwiesen.

Vorheriger Eintrag: zuzuweisender
Nächster Eintrag: zuzuwenden

 

Zufällige Wörter: Bezirkspolitik emporkommendem Friedenskirche onanierendes schauderhafteres