zuzuwendendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · wen · den · dem

Das Wort zu­zu­wen­den­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­wen­den­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­wen­den­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzuwendendem" ist die Dativform des Partizips II des Verbs "zuwenden". Es beschreibt eine Handlung oder eine Eigenschaft, die einem bestimmten Subjekt gewidmet oder zugewendet wird. Der Zusatz "zu-" am Anfang des Partizips deutet darauf hin, dass die Handlung oder Eigenschaft zusätzlich oder weitergegeben wird. Das Wort selbst ist ein Adjektiv und kann als Beschreibung dienen, um auszudrücken, dass eine bestimmte Handlung oder Eigenschaft jemandem zugewendet wird. Es kann auch verwendet werden, um den Dativ des Substantivs zu beschreiben, auf das die Handlung oder Eigenschaft bezogen ist.

Beispielsatz: Die Unterstützung durch die Gemeinde wird als zuzuwendendem Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität angesehen.

Vorheriger Eintrag: zuzuwendende
Nächster Eintrag: zuzuwendenden

 

Zufällige Wörter: altertümlicher Milliardengrenze ungerechtfertigtestes unlesbar vergeltendem