zuzwinkern


Eine Worttrennung gefunden

zu · zwin · kern

Das Wort zu­zwin­kern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zwin­kern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zwin­kern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzwinkern" beschreibt die Handlung, mit einem Auge zu blinzeln oder ein Auge schnell zu schließen, während das andere geöffnet bleibt. Oft geschieht dies als subtile Geste kommunikativer Absicht, wie Zustimmung, Vertrautheit oder als Zeichen von Humor. Die Form „zuzwinkern“ ist ein Infinitiv, also die Grundform des Verbs, und steht für die Handlung selbst, ohne eine spezifische zeitliche oder personelle Zuordnung. Zuwinkern kann auch in sozialen Interaktionen verwendet werden, um eine geheimnisvolle oder schelmische Botschaft zu übermitteln.

Beispielsatz: Er lächelte geheimnisvoll und zuz winkte mir mit einem Augenzwinkern zu.

Vorheriger Eintrag: zuzwinkere
Nächster Eintrag: zuzwinkernd

 

Zufällige Wörter: aufgespielten ausgebürgerte Saugfähigkeit Spülsteinen zetertet