zuzwinkerst


Eine Worttrennung gefunden

zu · zwin · kerst

Das Wort zu­zwin­kerst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zwin­kerst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zwin­kerst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuzwinkerst“ ist die zweite Person Singular Präsensform des Verbs „zuzwinkern“. Es beschreibt die Handlung, mit einem Augenlid schnell zu blinzeln oder zu zwinkern, oft als signalgebende Geste oder als Ausdruck von Vertrautheit, Zustimmung oder Humor. Die Verwendung des Zuwinkerns geschieht häufig im sozialen Kontext, um eine subtile Kommunikation zwischen Personen herzustellen. In dieser Form wird deutlich, dass die Handlung in der Gegenwart stattfindet und sich direkt an eine andere Person richtet, was dem Ausdruck eine persönliche Note verleiht.

Beispielsatz: Sie lächelte geheimnisvoll und zuz winkerst ihm fröhlich zu.

Vorheriger Eintrag: zuzwinkerndes
Nächster Eintrag: zuzwinkert

 

Zufällige Wörter: brillantesten falschspielendem schleimigen verdreifacht zärtlichsten