Zuzüger


Eine Worttrennung gefunden

Zu ·· ger

Das Wort Zu­zü­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­zü­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­zü­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zuzüger“ bezeichnet eine Person, die neu in eine Gemeinde oder Stadt zieht, also zuzieht. Es handelt sich um die substantivierte Form des Verbs „zuziehen“, welches bedeutet, an einen neuen Wohnort zu gelangen. „Zuzüger“ enthält im Deutschen die Vorsilbe „zu-“, die eine Richtung oder Annäherung signalisiert. Diese Form wird häufig verwendet, um die Integration und das Ankommen von Menschen in einer neuen Umgebung zu beschreiben, sei es aufgrund von Umzug, Berufswechsel oder anderen Lebensumständen.

Beispielsatz: Die neuen Zuzüger haben sich schnell in die Nachbarschaft integriert.

Vorheriger Eintrag: Zuzügen
Nächster Eintrag: Zuzuges

 

Zufällige Wörter: anstürmte bereitgehaltenen Blaupausen Hafenfjord verfüllst