zwang


Eine Worttrennung gefunden

zwang

Das Wort zwang besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwang" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zwang bezeichnet einen Zustand oder Druck, der jemanden dazu zwingt, bestimmte Handlungen auszuführen oder bestimmte Entscheidungen zu treffen, oft gegen den eigenen Willen. Der Begriff kann sowohl in psychologischen als auch in sozialen Kontexten verwendet werden, beispielsweise im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Normen oder Erwartungen. In rechtlichen Zusammenhängen bezieht er sich auf eine Form der Einwirkung, die das Verhalten einer Person beeinflusst. Zwang kann sowohl physisch als auch psychisch ausgeübt werden und steht häufig in Verbindung mit einem Verlust an Freiheit oder Autonomie.

Beispielsatz: Der Zwang, immer perfekt zu sein, belastet viele Menschen.

Vorheriger Eintrag: zwackt
Nächster Eintrag: zwänge

 

Zufällige Wörter: Atomtod aufgelaufen mostendem siegreichen Sportkurse