Zwanges


Eine Worttrennung gefunden

Zwan · ges

Das Wort Zwan­ges besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwan­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwan­ges" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zwanges" ist die Genitivform von "Zwang". Zwang bezeichnet den Druck oder die Einschränkung, die auf jemanden ausgeübt wird, um ihn zu etwas zu zwingen. Es kann sich auf physischen, psychologischen oder sozialen Druck beziehen. Der Zwang kann von einer externen Autorität oder auch von inneren Faktoren kommen. Der Genitiv "Zwanges" zeigt an, dass es sich um den Besitz oder die Zugehörigkeit des Zwanges handelt, z.B. "Der Zwanges des Staates".

Beispielsatz: Der Zwanges, dem er sich ausgesetzt fühlte, machte ihm schwer zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: Zwängerei
Nächster Eintrag: zwanghaft

 

Zufällige Wörter: gesamtstaatlichen Gusserzeugnissen praktizierst stauchen