zwangloseren


Eine Worttrennung gefunden

zwang · lo · se · ren

Das Wort zwang­lo­se­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwang­lo­se­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwang­lo­se­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zwangloseren" ist die Komparativform des Adjektivs "zwanglos". Es beschreibt eine Situation oder Atmosphäre, die noch entspannter, lockerer oder ungezwungener ist als eine bereits zwanglose Situation. Das Wort "zwanglos" bedeutet, dass es keine Verpflichtungen, Regeln oder strikten Vorgaben gibt, sondern alles auf natürliche und ungezwungene Weise geschieht. "Zwangloseren" verdeutlicht also eine noch gesteigerte Ausprägung dieser Eigenschaft.

Beispielsatz: Die Atmosphäre der Feier war zwangloseren und entspannter als bei den letzten Veranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: zwangloserem
Nächster Eintrag: zwangloserer

 

Zufällige Wörter: Abnahmevolumen herumstolpertet Mittelstürmer scherzen umfassende