Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangs besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangs" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Zwangs“ ist die abgeleitete Form des Substantivs „Zwang“ und fungiert hier als adjektivische oder substantivische Bezeichnung. Es beschreibt eine Situation oder Handlung, die unter Druck oder Zwang erfolgt. In Kombination mit anderen Begriffen wird häufig die Art des Zwangs präzisiert, wie in „Zwangsarbeit“ oder „Zwangsmaßnahme“. Der Begriff impliziert einen Mangel an Freiwilligkeit und kann sowohl physische als auch psychische Aspekte des Zwanges umfassen. In rechtlichen oder sozialen Kontexten wird er oft verwendet, um die Notwendigkeit oder den Druck auszudrücken, unter bestimmten Bedingungen zu handeln oder sich zu verhalten.
Beispielsatz: Der Zwangsaufenthalt im Krankenhaus war für ihn eine schwierige Erfahrung.
Zufällige Wörter: angeleinten Gnadengesuchs resp verwirklichter