zwanzig


Eine Worttrennung gefunden

zwan · zig

Das Wort zwan­zig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwan­zig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwan­zig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zwanzig" ist die Zahl 20 und gehört zur Grundform der Zahlen. Sie steht zwischen neunzehn (19) und einundzwanzig (21) und ist eine der Basiszahlen im deutschen Zahlensystem. Die Zahl wird häufig in Alltagssituationen verwendet, um Mengen, Altersangaben oder Zeitangaben zu beschreiben. In der Mathematik und im Bildungssystem spielt die Zahl ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie Teil der grundlegenden Arithmetik und des Zählens ist. "Zwanzig" wird oft auch in Kombination mit anderen Zahlen verwendet, um größere Werte auszudrücken.

Beispielsatz: In der Tasche hatte ich zwanzig Euro für den Einkauf.

Vorheriger Eintrag: zwängtet
Nächster Eintrag: zwanziger

 

Zufällige Wörter: esssüchtigem Glossolalie verstrebenden wirtschaftetest Wurzeltrüffel