zwanzigjährig


Eine Worttrennung gefunden

zwan · zig · jäh · rig

Das Wort zwan­zig­jäh­rig besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwan­zig­jäh­rig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwan­zig­jäh­rig" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zwanzigjährig" beschreibt eine Person oder Sache, die ein Alter von 20 Jahren hat. Es handelt sich hierbei um die Form des Adjektivs für das Geschlecht männlich und den Nominativ Singular. Es wird verwendet, um das genaue Alter einer Person oder den Zeitpunkt eines Ereignisses auszudrücken, welches vor 20 Jahren stattgefunden hat. Beispiel: "Er ist ein zwanzigjähriger Mann" oder "Die Veranstaltung fand vor zwanzig Jahren statt". Das Adjektiv kann auch in anderen Fällen und mit anderen Genusformen variationsreich verwendet werden.

Beispielsatz: Sie feiert heute ihren zwanzigjährigen Geburtstag inmitten von Freunden und Familie.

Vorheriger Eintrag: zwanzigfaches
Nächster Eintrag: zwanzigjährige

 

Zufällige Wörter: abtupfendes Benediktinerin ermunternden Fastenbrechen Großneffen