zwanzigminütige


Eine Worttrennung gefunden

zwan · zig · mi ·· ti · ge

Das Wort zwan­zig­mi­nü­ti­ge besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwan­zig­mi­nü­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwan­zig­mi­nü­ti­ge" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zwanzigminütige" ist ein Adjektiv, das sich aus der Grundform „zwanzig“ und dem Substantiv „Minute“ ableitet. Es beschreibt eine Dauer von zwanzig Minuten und wird häufig verwendet, um Zeitspannen zu kennzeichnen, wie beispielsweise in „eine zwanzigminütige Pause“. Die Endung „-ige“ zeigt an, dass es sich um eine attributive Form handelt, die häufig vor einem Nomen steht. In diesem Fall könnten mögliche Verwendungen „eine zwanzigminütige Besprechung“ oder „eine zwanzigminütige Fahrt“ sein. Das Wort vermittelt also die Idee einer präzisen, festgelegten Zeitspanne.

Beispielsatz: Nach einer zwanzigminütigen Besprechung waren alle Fragen geklärt.

Vorheriger Eintrag: zwanzigmal
Nächster Eintrag: zwanzigminütigen

 

Zufällige Wörter: Aalenern apostrophierte DCLXXII hochdynamischer Neutrinos