zwar


Eine Worttrennung gefunden

zwar

Das Wort zwar besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwar" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zwar“ ist ein Adverb, das in der deutschen Sprache verwendet wird, um eine Einschränkung oder eine Bedingung einzuführen. Es hebt oft hervor, dass etwas zwar so ist, aber trotzdem eine andere Aussage oder ein anderer Umstand besteht, der dies relativiert. Häufig findet es Verwendung in Satzstrukturen, die einen Gegensatz verdeutlichen, und wird oft mit „aber“ kombiniert, um eine kontrastierende Versuchsanordnung zu schaffen. Beispielsweise: „Es ist zwar kalt, aber ich gehe trotzdem nach draußen.“ In dieser Funktion trägt es zur Nuancierung und Differenzierung von Aussagen bei.

Beispielsatz: Er hat zwar viel gearbeitet, aber trotzdem nicht die gewünschte Beförderung erhalten.

Vorheriger Eintrag: zwanzigtausendstes
Nächster Eintrag: Zweck

 

Zufällige Wörter: entlegeneren Jagdverhältnis Schriftzug Überbrückungsgeld wochenweisem