Zweckbau


Eine Worttrennung gefunden

Zweck · bau

Das Wort Zweck­bau besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zweck­bau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zweck­bau" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zweckbau ist ein Gebäude, das in erster Linie für einen bestimmten praktischen Zweck oder eine Funktion errichtet wurde, im Gegensatz zu repräsentativen oder ästhetisch gestalteten Bauwerken. Beispiele sind Fabriken, Lagerhallen, Schulen oder Sporteinrichtungen. Der Fokus liegt auf der Funktionalität, Kosteneffizienz und Zweckmäßigkeit, wobei die Architektur oft schlicht und utilitaristisch ist. Zweckbauten sind darauf ausgelegt, spezifische Anforderungen zu erfüllen und den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Beispielsatz: Der Zweckbau wurde schnell errichtet, um den wachsenden Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden.

Vorheriger Eintrag: Zweck
Nächster Eintrag: Zweckbaues

 

Zufällige Wörter: Flammen Flugzeugunglücksfälle Hauptunfallursache herzugeben klarmachend