zweckentfremdetstem


Eine Worttrennung gefunden

zweck · ent · frem · dets · tem

Das Wort zweck­ent­frem­dets­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­ent­frem­dets­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­ent­frem­dets­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zweckentfremdetstem“ ist eine Konjugation des Verbs „zweckentfremden“. Es handelt sich um die 1. Person Plural des Konjunktivs II im Präsens. Es beschreibt die Handlung, etwas in einer Weise zu nutzen, die nicht dem ursprünglichen Zweck entspricht. Dies kann beispielsweise auf die missbräuchliche Nutzung von Räumen oder Ressourcen hinweisen. Durch das „-stem“ am Ende wird vermittelt, dass die handelnde Gruppe in einer hypothetischen oder wünschenswerten Situation agiert.

Beispielsatz: Der Künstler hat das alte Gebäude zweckentfremdetstem und als Atelier umfunktioniert.

Vorheriger Eintrag: zweckentfremdetste
Nächster Eintrag: zweckentfremdetsten

 

Zufällige Wörter: eifrigeres einhunderteinundzwanzigste gelagert schockfarben wechselvollste